FAQs

Was kann ich tun, wenn ich mein Kasa-Gerät nicht mit Alexa / Google Home arbeiten lassen kann?

Wir empfehlen Ihnen, die neueste Alexa App oder Google Home App zu verwenden.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das TP-Link Kasa-Gerät mit Alexa oder Google Home verwenden können, lesen Sie bitte Amazon Alexa; Google Home.

In dieser FAQ erfahren Sie, was zu tun ist, wenn eines der folgenden Probleme auftritt.

Fall 1 TP-Link kann nicht autorisiert werden

Schritt 1

Stelle sicher, dass du den korrekten Kasa-Account und das Passwort eingibst.

Schritt 2

Echo / Google Home sollte mit dem Internet verbunden sein.

Schritt 3

Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts und öffnen Sie sie mit einem anderen Webbrowser, um zu autorisieren (nur für Alexa).

Schritt 4

Bitte kontaktieren Sie den TP-Link-Support mit Ihrem Kasa-Konto, der Alexa / Google Home-Version und dem Screenshot, wenn ein Fehler angezeigt wird.

 

Fall 2 Gerät kann nicht erkannt werden

Schritt 1

Die Fernbedienung muss in der Kasa App aktiviert sein (hier klicken).

Schritt 2

Ändern Sie den Gerätenamen in der Kasa-App. Tippen Sie im Menü Geräte auf das Gerät, tippen Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und Sie sehen den Gerätenamen unter Geräteeinstellungen. Versuchen Sie es danach erneut mit Alexa/Google Home.

Schritt 3

Deaktivieren und aktivieren Sie den Kasa Skill in der Alexa APP.

Schritt 4

Das Kasa-Konto, das Sie in der Alexa/Google Home App verwenden, sollte dasselbe Konto sein, mit dem Sie sich in der Kasa App anmelden.

Schritt 5

Bitte kontaktiere den TP-Link-Support mit deinem Kasa-Konto und teile uns deine Alexa / Google-Home-App-Version, Kasa-App-Version, Telefon-Betriebssystem und -Version und Screenshot mit, falls ein Fehler auftaucht.

 

Fall 3 Der Sprachbefehl kann nicht zur Steuerung des Geräts verwendet werden

Schritt 1

Überprüfen Sie, ob das Gerät in der App als online angezeigt wird. Überprüfen Sie andernfalls, ob das Gerät von Kasa ferngesteuert werden kann.

Schritt 2

Versuchen Sie, manuell auf das Gerät zu klicken, anstatt den Sprachbefehl zu verwenden, um das Gerät zu steuern (nur für Alexa).

Schritt 3

Überprüfen Sie, ob die Alexa-App ein Benutzerkonto verwendet. Haushaltskonto kann das Gerät nicht verwalten. Bitten Sie Alexa, Konto zu wechseln, "Alexa, Konto wechseln." (Nur für Alexa)

Schritt 4

Ändern Sie den Gerätenamen in der Kasa-App. Tippen Sie auf das Gerät im Menü Geräte, tippen Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, dann wird der Gerätename unter Geräteeinstellungen angezeigt. Versuchen Sie es danach erneut mit Alexa / Google Home.

Schritt 5

Deaktivieren und aktivieren Sie den Kasa Skill in der Alexa APP.

 

Schritt 6

Bitte kontaktiere den TP-Link-Support mit deinem Kasa-Konto und teile uns deine Alexa / Google-Home-App-Version, Kasa-App-Version, Telefon-Betriebssystem und -Version und Screenshot mit, falls ein Fehler auftaucht.

 

Fall 4. Kein neues Gerät gefunden

Wenn in der Alexa-App die Meldung "Keine neuen Geräte gefunden" erscheint, hat sich Ihr Gerät möglicherweise automatisch verbunden. Sie können in der Alexa-App unter Geräte + 1 überprüfen, ob Ihr Gerät bereits verbunden ist.

TP-LINK